Corydoras hastatus sp. ‚Santarém‘, neue Standort-Variante oder Deep-Fake?

Gastroderums hasttatus Schwarm

Ich fühle mich gerade ein wenig wie diese Art von Mensch, über die ich im Normalfall schmunzle. Gemeint sind Menschen vom Stamme „Gier frisst Hirn“. Das ärgert mich ganz besonders, da ich tendenziell eher der Typ Mensch bin, der erst mal einen prüfenden Blick aus dem Fenster wirft, bevor er jemandem blind glaubt, dass die Wiese grün ist.

weiterlesen

Enteromius hulstaerti Portrait, Zuchtbericht & mehr

Schmetterlingsbarben Enteromius hulstaerti Nachzuchten DNZ

Die Schmetterlingsbarbe – Enteromius hulstaerti – ist eine zauberhafte Zwergbarbe deren natürlicher Lebensraum in Zentralafrika zu finden ist. Ich entdeckte sie erstmals in einem Post auf Instagram und ja, es gibt sie, die Liebe auf den ersten Blick. Mit einem zart rosa bis beige gefärbten Körper und ihren schwarzen Flecken sind Enteromius hulstaerti – die bei ungefähr 3 cm Körperlänge…

weiterlesen

Milwaukee MW101 Pro pH Meter von Batterie- auf Strombetrieb umrüsten

Milwaukee MW101 9 V Batterieclip durch Bohrung in Batteriefach gefuehrt

Seine Energie bezieht das pH-Meter Milwaukee MW101 für gewöhnlich aus einem 9-Volt-Block. Die Batterielaufzeit beträgt laut Produktbeschreibung etwa 300 Stunden im Dauerbetrieb. Mir kam es damals wesentlich kürzer vor. Öfter dachte ich daran, die Geräte auf ein Netzteil umzurüsten. Nun, da sie allmählich aus der Garantiezeit heraus sind, bin ich mutig genug.

weiterlesen

Grindal langfristig züchten

Grindal Zuchtboxen

Ob du gerade eine Grindal-Zucht starten möchtest, oder Probleme mit deiner bestehenden Zucht hast, in diesem Beitrag findest du nahezu alles, was du für die erfolgreiche, dauerhafte Zucht dieses wertvollen Futters wissen musst. Von der Herstellung des perfekten Futters, über die Entnahme, bis zum Waschen der Kulturen.

weiterlesen